Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

FAMILIEN WANDERTIPPS FLIMS I ALP NAGENS - SEGNESBODEN - NARAUS


Heute verrate ich dir meinen Lieblingsplatz in den Bergen. Ein magischer Ort, der sich bei jedem Besuch in anderen Farben präsentiert. 

Komm mit auf eine mittelschwere Familien Wanderung in den Bündner Bergen und lass dich von der Unesco Welterbe Sardona in Flims verzaubern. Mit diesem traumhaften Ziel vor Augen, laufen die Kids von alleine! 

Ein Video von der Wanderung findest du am Schluss des Beitrags.


HIER GEHT ES ZUM GANZEN BEITRAG


Familienblog, Familienwanderung, Wandern mit Kinder, Flims, Alp Nagens, Naraus, Segnesboden, Wandertipps, Travel Blog Schweiz

WANDERN MIT KINDERN - DEM CONNBÄCHLI ENTLANG VON FLIMS NACH CONN



Lass` dich in einen Zauberwald mit plätscherndem Bächli und zwitschernden Vögel entführen. Hier vergisst du Raum und Zeit und kannst einfach nur entspannen. 

Komm mit auf eine einfache Familienwanderung von Flims nach Conn. Durch den wunderschönen Bündnerwald dem Connbächli entlang. In diesem Post verrate ich dir Wanderzeiten, Tipps, Routenvorschläge und nehme dich in einem kurzen Video mit. Los gehts!



WEITERLESEN








7 GUTE GRÜNDE FÜR DIE TOPCARD & GROSSARTIGE NEUIGKEITEN



Weisst du, wie es sich anfühlt, alleine in einer Gondel den Berg hoch zu fahren und das Nebelmeer hinter dir zu lassen?

Weisst du, wie es sich anfühlt am Morgen der erste Gast in einer Berghütte zu sein und alleine auf der Terrasse bei strahlendem Sonnenschein einen Nussgipfel zu essen?

All das und grossartige Neuigkeiten verrate ich dir im heutigen Blogpost. 







MEHR INSPIRATIONEN GIBT ES HIER
KLICKE EINFACH AUF DAS BILD




PITZTAL IM HERBST - DAS SCHÖNSTE HOTEL & EIN AUSFLUGSTIPP

*Werbung. Heute bringe ich dich mit Bildern und einem Video an meinen absoluten Lieblingsplatz und verrate dir mein Lieblings Hotel in den Tiroler Bergen. 

Als ich vor 15 Jahren meinen Mann kennen lernte, war da ein Deal - du erinnerst dich an Punkt 6:
Er bringt mir das Snowboarden bei! 

So buchten wir 14 Tage Winter Ferien in einem Verwöhn Hotel zuhinderst im Pitztal. Du fragst dich jetzt vielleicht: wer bucht schon zwei Wochen Ski Ferien am Stück?

Sag niemals nie - den dieser Urlaub hat sogar unsere Reise nach Bali bei weitem übertroffen und das Pitztal gehört noch heute unter unsere Top 5 und wir reisen seit dahin jedes Jahr an diesen magischen Ort.











MEHR INSPIRATIONEN GIBT ES HIER
KLICKE EINFACH AUF DAS BILD








MEIN ALLTAG ALS BLOGGERIN, FOTOGRAFIN UND CONTENT CREATOR


Ganz nach dem Motto: 

"Nur wer sich wandelt, bleibt sich treu" gibt es heute einen ganz anderen Blog Beitrag als du es von mir gewohnt bist.

Dieser Post ist viel mehr als nur einen DIY, Travel oder einen Foodblog Beitrag.

Ich lasse dich in meinen Alltag als Bloggerin, Fotografin, Food Stylistin und Content Creator blicken und zeige dir was in den letzten Tagen alles so passiert ist. 





Ich liebe die Berge 🏔, die Bergseen und das Fotografieren 📷 alles zusammen kombiniert und ich bin im “flow“! In 42 Tagen bin ich wieder an diesem wunderschönen Ort im @pitztal - am #rifflsee 💙 und nehme dich in meinen Storys überall mit 🙌 Tipp 👉 Falls du noch auf Familien Wander Tipps Suche bist klick schnell rüber zu @kiludo_kindermagazin....dort habe ich und weitere Familienblogger Beiträge und Bilder zu den schönsten Wanderungen für dich!🏔🙏💙 . . . . #happysunday #naturelovers #mountainslovers #autumn #herbst #photographer #pitztal #tirol #österreich #visitaustria #diewocheaufinstagram #liveoutdoors #modernoutdoors #bergsee #bergliebe #rsa_outdoors #justhappy #justme #thiscolours #feelthealps #theglobewanderer #travel_drops #herbstferien #heresmystory #stayandwander #heavenisaplaceonearth #inlovewithnature #folkgood #discoveraustria
Ein Beitrag geteilt von miri weber (@miriweber.ch) am



Was ich vor vier Jahren als Hobby gestartet habe, ist heute meine ganze Leidenschaft und mein Beruf. Jede Minute, die nicht meiner Tochter oder meinem Mann gehört, bin ich mit meiner Kamera unterwegs,  bearbeite Bilder, schneide Videos, verfasse Texte, beantworte Anfragen und, und...

Längst sind meine Blogbeiträge und YouTube Videos nicht mehr das einzige was ich produziere.

Das ist auch der Grund, weshalb es nicht mehr in regelmässigen Abständen neue Beiträge auf miriweber.ch gibt.

Für mich ist es ein Geschenk, dass ich für grosse Firmen, für Hotels, für Zeitschriften, für Privatpersonen Projekte mit Bild, Text und Videos produzieren darf.

Blick am Abend, StadtLand Blog, Blog, swissmilk, Ernährung, besser essen, gesund essen, Foodblog, Ernährungsblog, Schweizer Blog

Letzte Woche erschien mein Ernährungsbeitrag für den StadtLand Blog im Blick am Abend. Unter der Rubrik BesserEssen kommt mir meine langjährige Tätigkeit als Ernährungs- und Fitness Coach immer wieder zugute. Ich liebe es als Food Bloggerin neue Rezepte auszuprobieren und ins rechte Licht zu rücken, dazu mein Wissen zur gesunden Ernährung weiterzugeben.


DIY Blog Schweiz, DIY Bloggerin Schweiz, Herbstkranz selber machen, DIY Herbstkranz, Herbstdekoration, DIY


Im active&live September Magazin wurde letzte Woche mein zweiter DIY Artikel veröffentlicht. Kannst du dich an den weissen Herbstkranz erinnern? Er ist ganz einfach zu machen! Alles was du dazu brauchst inkl. Anleitung findest du jetzt zusammengefasst in einem Bild (oben). Lass mich wissen, wenn dich das kreative Fieber gepackt hat. Ich würde mich riesig über ein Bild von deinem Herbstkranz freuen!

Ich liebe es dich mit meinen DIY Ideen zu inspirieren und dich dazu zu motivieren Dinge selbst zu gestalten. 


Kiludo, Blog, Wandertipps, Familienblog, Familienbloggerin, Schweiz, Mama Blog, Schweizer Mama Blog, Wandertipps Flims, wandern mit Kindern Flims, wandern mit Kindern Graubünden

Kiludo, Blog, Wandertipps, Familienblog, Familienbloggerin, Schweiz, Mama Blog, Schweizer Mama Blog, Wandertipps Flims, wandern mit Kindern Flims, wandern mit Kindern Graubünden, Conn Bächli, Wasserweg, Connis Bächli

Kiludo, Blog, Wandertipps, Familienblog, Familienbloggerin, Schweiz, Mama Blog, Schweizer Mama Blog, Wandertipps Flims, wandern mit Kindern Flims, wandern mit Kindern Graubünden, Conn Bächli, Wasserweg, Connis Bächli


Für den Kiludo Blog durfte ich zusammen mit anderen Schweizer Familienbloggern Bilder und Text von unserem liebsten Familien Spaziergang in Flims veröffentlichen. 

Wie du auf den Bildern siehst, begleitet uns das "Kreative Tun" sogar in der Natur. Meine Tochter,  mein Mann und ich haben immer irgendein Projekt zum umsetzen. 

Wenn wir nicht gerade eine DIY Skate Ramp bauen... Klick play!






......engagiere ich meinen Mann als Foto- und Video Assistent für eine Hochzeit.

Letztes Wochenende durften wir Jasmin & Patrick von früh morgens bis um Mitternacht mit meinen Kameras begleiten und all die einzigartigen und wunderschönen Momente einfangen. 



Hochzeitsfotografin, Schweiz, Fotografin Schweiz, Paar Fotografie, kreative Paarfotografie, kreative Hochzeitsfotos, spezielle Hochzeitsfotos


Hochzeitsfotografin, Schweiz, Fotografin Schweiz, Paar Fotografie, kreative Paarfotografie, kreative Hochzeitsfotos, spezielle Hochzeitsfotos


Hochzeitsfotografin, Schweiz, Fotografin Schweiz, Paar Fotografie, kreative Paarfotografie, kreative Hochzeitsfotos, spezielle Hochzeitsfotos


Sehr bald, darf ich dir noch mehr von dieser Traumhochzeit zeigen. Auch die selbstgebaute Skateramp hätte schon lange einen Blog Post verdient.
Möchtest du mehr von meinen Aufträgen als Bloggerin, Fotografin, Videografin und Content Creator sehen? Schreibe es mir in die Kommentare!

Bilder und Geschichten entstehen immer wieder neue in meinem kreativen Alltag.



Schön, dass ich in diesem Beitrag mal alles mit dir teilen kann.



Miri 





MEHR INSPIRATIONEN GIBT ES HIER
KLICKE EINFACH AUF DAS BILD





OFFLINE - WEG VON DER INSTAGRAM SUCHT



Seit zwei Jahren poste ich regelmässig meine Bilder auf Instagram. Am Anfang jeweils nur, wenn ein Blogpost online ging, oder wenn ich grad ein cooles Bild hatte. Ohne jegliche Ansprüche, ohne jegliche Hashtags, egal zu welcher Tageszeit, egal ob das Bild farblich in meinen Instafeed passt,  habe ich meine Bilder einfach mal veröffentlicht.

Die Herzen und Kommentare welche die Bilder bekamen waren gering, die Freude über jedes einzelne Like und jedes einzelne Wort sehr gross.



flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin



Ganz langsam und durch Zufall habe ich neue DIY, Food-, Deko-, und Travel Feeds entdeckt, die mich riesig inspiriert haben. Die kleine Insta Welt, wurde von mal zu mal grösser für mich.

Grosse Accounts mit perfekten Bildern und x tausend Follower haben mich zum Staunen gebracht und bei mir das Interesse geweckt, wie man zu so vielen Follower und Likes kommt.

So kam es, dass ich mich online, mit Podcasts, mit Büchern und in Gesprächen tiefer mit Social Media und vorallem Instagram auseinandersetzte.




flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin, foodblog schweiz, reiseblog schweiz



Aufgrund der Recherchen habe ich meine Bilder nur noch zu Zeiten gepostet, an denen meine Follower laut Statistik am aktivsten sind.

Die Bilder versetzte ich mit der maximalen Anzahl an #, welche ich auf das Bild und Zielpublikum anpasste. Ich verbrachte Stunden damit auf Instagram eine Spur zu hinterlassen, likte und kommentierte alles was mir gefiel und vergass oft die Zeit.

Langsam, aber stetig stieg die Followerzahl von 500 auf 1000 auf 1500 und weiter an. Jeder neue Follower, jeder Like empfing ich mit einem Glücksgefühl. Die Dopamin Ausschüttung bei Social Media lässt grüssen. 



flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin, foodblog schweiz, reiseblog schweiz, segnesboden




Plötzlich nahm Instagram die höhere Priorität als mein Blog an. Ich investierte viel Zeit in neue Bilder und meine Ansprüche an meinen Feed und meine Bilder stieg enorm.
Mehr, mehr und noch mehr.....mit dem Glaube, wer viel leistet, bekommt auch mehr, habe ich weiterhin Stunden investiert. In die Weiterbildung von Social Media, in meine Bilder und die Präsenz auf Instagram.

Es hat mir richtig Freude gemacht, bis mir durch Recherchen und einem Dokumentationsfilm die Augen geöffnet wurden.

Nein, viele Follower erreicht man nicht nur durch viel Arbeit, gute Arbeit und viel Engagement. Die Accounts werden grösser wenn man Follower kauft oder Insta Bots beauftragt, die einem die Präsenz auf Insta übernehmen. Die Roboter liken, kommentieren nach Wunsch ausgewählte Hashtags und je nach Wunsch folgen sie Feeds und entfolgen nach einer gewissen Zeit, damit auch niemand etwas merkt. Fake, fake und nochmals fake!



flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin, foodblog schweiz, reiseblog schweiz, segnesboden



Die Insta Welt, welche zu Beginn für mich spannend, enorm inspirierend war und mir immer ein gutes Gefühl gab, hatte mehr als eine Kehrseite. Und ich wurde von negativen Emotionen überholt.

Welcher Account ist echt, welcher arbeitet mit Bots? Bin ich gut genug? Ist mein Bild gut genug? Passt das Bild in meinen Feed? Habe ich den richtigen Zeitpunkt zum Posten gewählt?

Fehlten die ersehnten Likes oder Kommentare war ich unsicher in meinen Bildern und in meinem Content.


flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin, foodblog schweiz, reiseblog schweiz, caumasee



S  T  O  P  P !

Es kann  nicht sein, dass Instagram meine Gefühle beeinflusst und steuert. Es kann nicht sein, dass ich wertvolle Freizeit einfach so verschenke und in einer nicht realen Welt verbringe.

Ich habe mich gefragt, wie es wäre ohne Instagram. Wie es wäre, wenn ich die Instagram App einen Monat von meinem Handy lösche.

Und ich habe es getan!



flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin, foodblog schweiz, reiseblog schweiz, segnesboden



flims, naraus, wasserweg, trutg dil flem, wandern, instagram sucht, social media sucht, offline, ohne instagram, weg von instagram, sucht, blog schweiz, schweizer blog, travel blog, schweizer travel blog, schweiz, wandern, graubünden, schweizer bloggerin, foodblog schweiz, reiseblog schweiz, segnesboden, familienblog schweiz, mama blog



Offline in den Bergen, 4 Wochen in der Natur, mit meiner Familie, mit lieben Freuden.
In dieser Zeit ist ein Video für dich entstanden.

Vielleicht inspiriert es dich, vielleicht regt es dich zum Nachdenken an. Vielleicht ist es ein Eintauchen in eine für dich neue Welt. Vielleicht kennst du die Antworten auf meine Fragen schon. Vielleicht motiviert es dich für eine offline Zeit.







Wenn ich mit meinem Video auch nur eine Person erreiche, welche ich motivieren kann, Gewohnheiten zu durchbrechen und etwas anderes zu tun ist das ein Geschenk für mich.

Gerne kannst du das Video auch teilen oder den Link versenden, wenn du jemanden kennst, der seine Freizeit mit Insta Klicken verbringt.






Wie wäre es, wenn du deine Gewohnheiten durchbrichst? 

Wie wäre es, wenn du aufhörst durch die besten Momenten anderer zu scrollen?

Wie wäre es, wenn du in deiner Freizeit dein Leben bewegst, anstatt auf die Pausentaste zu drücken und in eine Parallelwelt abtauchst?

Wie wäre es, wenn du jeden Moment bewusst wahrnimmst? 

Wie wäre es, wenn du ohne Ablenkung voller Fokus auf dein Leben hast?

Wie wäre es, wenn du bei deinen Kindern, deiner Familie, deinen Freunden präsent bist?

Wie wäre es, wenn du dich nur mit dir vergleichst? 





All die Antworten findest du, wenn du es einfach mal ausprobierst und die App für ein paar Stunden, Tage, Wochen oder Monate vom Handy löschst.

Ich bin wieder aktiv auf Instagram. Social Media gehört zu meinem Job. Doch die Erfahrung der letzten Jahre und der letzten offline Wochen lässt mich viel bewusster damit umgehen.
Mein Dopamin hole ich in in der Natur, in Bewegung, mit meiner Familie, mit meinen Freunden, im Augenblick in dem ich präsent bin.

Es braucht keine Hashtags. Keine Likes. Keine x 1000 Follower zum glücklich sein.






Schreibe mir gerne in die Kommentare, wie du mit Social Media wie facebook oder Instagram umgehst.



von Herzen 
Miri 



MEHR INSPIRATIONEN GIBT ES HIER
KLICKE EINFACH AUF DAS BILD





ZILLERTAL - FAMILIEN URLAUB IN DEN TIROLEN BERGEN, ÖSTERREICH


Wenn unten in der Ebene alle auf den Frühling warten. Zieht es mich noch einmal in die Berge.

"ICH KENNE NIEMANDEN, DER DEN WINTER SO LIEBT, WIE MIRI WEBER"

hat meine liebe Marlene letzte Woche auf Instagram geschrieben.

Im Oktober haben ich, mein Mann und unsere Tochter mit der Snowboard Saison auf dem Pitztalergletscher angefangen. Wir haben den ganzen Winter jede mögliche Minute in der Bergwelt verbracht. Hauptsächlich die Tiroler Berge haben es uns angetan.

Obschon wir viele Skiregionen in Österreich kennen, war mir das Zillertal bis an hin fremd. 



Travel Blog Schweiz, Travel Bloggerin, Zillertal, Zillertal Arena, snowboarden, Schweizer Bloggerin, Bloggerin Schweiz, Zillertaler Alpen, GoPro Hero 6



Ich bin dankbar und glücklich darüber, dass sich das letztes Wochenende geändert hat. In Zusammenarbeit mit Zillertal Tourismus, durften wir vier Tage im grössten Skital der Welt verbringen und so einiges entdecken und erleben.

Früh morgens sind wir mit dem Auto in Richtung Österreich gestartet. Voller Vorfreude auf die frische Bergluft. Innert 3.5h Fahrtzeit (Ostschweiz - Zell am Ziller, Zillertalarena Bergstation), pünktlich auf die schönsten Abfahrten,  sind wir an unserem Ziel eingetroffen. 

Travel Blog Schweiz, Zillertal, Skipiste, Skifahren, Snowboarden, Frühling, Hotel Sonnenhof, Zell am Ziller, Tipps, HOtel, Zillertal Arena, Skigebiet Mayrhofen, Pisten, Berghütten, Granatalm, Kreuzwiesenalb, Tirol, Österreich


Zillertal Arena, Zillertal, Skifahren, Snowboarden, Pisten, Berge, Tirol, Österreich


DAS ZILLERTAL IM ÜBERBLICK

Das Zillertal liegt im Westen von Österreich. Es zweigt etwa 40km östlich von Innsbruck vom Innental ab.

Umgeben von zahlreichen Dreitausender, erstreckt sich das breite, sonnige Tal auf über 47km. Im Gegensatz zu anderen Tiroler Seitentäler steigt das Zillertal von Strass (523m) bis Mayrhofen (633m) nur leicht an.

Die Bergwelt umfasst die Zillertaler Alpen, Tuxer Voralpen, den Tuxer Hauptkamm und die Kitzbüheler Alpen.

Fünf Seitentäler mit vier Stauseen laden im Sommer zum entdecken ein. 


Zillertal, skifahren, snowboarden, Zillertal Arena, Pisten, Berge, Skital, Tirol












 
ABWECHSLUNGSREICHE UND BESTENS PRÄPARIERTE PISTEN IM ZILLERTAL


Reichlich Abwechslung bietet der Zillertaler Superskipass. 179 topmodernen Lifte und insgesamt 515 Pistenkilometer können mit nur einem Skipass gefahren werden.

Egal ob Carving Abfahrten, lange sportliche Talstrecken, anspruchsvolle Routen, Snowpark, Funruns, Renn- und Speedstrecken in der Zillertaler Bergwelt findet man alles.

Sogar für die ganz Kleinen gibt es vielen Orten Indoor Spielstationen und Betreuungsmöglichkeiten.

Abseits der Piste kann man in die funkelnde Welt des Natur Eis Palastes am Hintertuxer Gletscher eintauchen oder die Naturrodelbahnen und die Snowtubingbahn am Gerlosstein geniessen.



Travel Blog Schweiz, Zillertaler Alpen, Zillertal Arena, Zillertal, Skischule Lechner, Tirol



Familienblog Schweiz, Schweizer Familienblog, Travel Blog Schweiz, Zillertaler Alpen, Zillertal Arena, Zillertal, Skischule Lechner, Tirol



Meine Tochter Kim und ich haben die breiten und abwechslungsreichen Skipisten in der Zillertalarena und im Skigebiet Mayrhofen so richtig genossen.


Mein Mann hatte eine starke Grippe mit im Gepäck und hat ausser dem Hotelzimmer nichts vom Zillertal gesehen. Unser top Snowboard Vorbild auf der Piste hat uns natürlich sehr gefehlt.

Zum Glück zeigten uns André von der Skischule Lechner und Skiführerin Judy Giacomelli die schönsten Pisten und Berghütten. 





Granatalm, Mayrhofen, Schwendau, Penken, Zillertal, schönste Hütte, Zillertaler Bergwelt, skifahren, snowboarden, Tirol



Granatalm, Mayrhofen, Schwendau, Penken, Zillertal, schönste Hütte, Zillertaler Bergwelt, skifahren, snowboarden, Tirol



Granatalm, Mayrhofen, Schwendau, Penken, Zillertal, schönste Hütte, Zillertaler Bergwelt, skifahren, snowboarden, Tirol








Die Granatalm hat es mir besonders angetan. Ob es an der Architektur, den vielen wunderschönen Interior Details, der herzlichen Wirtin Christa oder der überraschenden Live Musik Unterhaltung lag, weiss ich nicht genau.

Die Mittagspause in der Granatalm wird mir auf alle Fälle noch lange in Erinnerung bleiben.

Damit auch Du zu Hause in die Zillertaler Bergwelt abtauchen kannst, habe ich ein Video für dich gemacht.






Erlebe von unserer Anreise, über die wunderschönen Abfahrten bis hin zum wellnessen und relaxen im Hotel Sonnenhof alles in einem kurzen Video.

Wenn dir das Video gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du einen Daumen "hoch" oder einen Kommentar hinterlässt.


Hotel Sonnenhof, Zell am Ziller, Österreich, Zillertal, Tirol, Familienhotel, Hotel












Im Gegensatz zu meinem Mann, der das Hotel und die Teekannen nun prima kennt, blieb mir und meiner Tochter nicht viel Zeit im Hotel Sonnenhof in Zell am Ziller.

Wir haben uns aber sofort wie zu Hause gefühlt. Das Frühstücksbuffet bietet alles was das Herz begehrt. Von meinem Müesli mit frischen Früchten, über regionalen Käse, Fleisch, Lachs, verschiedene Brote stand alles zur Auswahl. 
Beim Abendessen hat sich meine Tochter riesig über die Kinderkarte gefreut und wir konnten uns alle verwöhnen lassen. Natürlich immer inklusive Teekanne *grins*.


Hotel Sonnenhof, Zell am Ziller, Österreich, Zillertal, Tirol, Familienhotel, Hotel

Hotel Sonnenhof, Zell am Ziller, Österreich, Zillertal, Tirol, Familienhotel, Hotel


Vier Tage waren viel zu kurz, um alles zu entdecken, was das Hotel und das Zillertal zu bieten hat. Das nächste mal buchen wir sicher ein Appartement im neuen Teil des Hotels, besuchen den hoteleigenen Bauernhof nicht nur drinnen, sondern auch draussen.

Und eins ist sicher: das nächste mal geht es noch höher. Mit dem Hintertuxer Gletscher auf 3250m Höhe habe ich die ganze Zeit geliebäugelt.

Wir kommen wieder! 
Vielen Dank an Zillertal Tourismus für die erlebnisreiche Kooperation.

Warst du auch schon im Zillertal? Welches Skigebiet und welche Hütten haben dir am besten gefallen?

Schweizer Bloggerin, Bloggerin Schweiz, miriweber.ch, Travel Blog Schweiz, Zillertal, Mayrhofen, snowboarden


Miri 



dieser Post ist in Zusammenarbeit
mit Zillertal Tourismus entstanden




MEHR INSPIRATIONEN GIBT ES HIER
KLICKE EINFACH AUF DAS BILD